MAGAZIN

Sedcards: Warum sie nicht nur für Models wichtig sind

Sedcards (oder Setcards) sind weit mehr als ein Werkzeug für professionelle Models. Ursprünglich entstanden, um Models bei Agenturen vorzustellen, sind sie heute ein vielseitiges Tool, das weit über die Modebranche hinausgeht. Ob du Schauspielerin, Musical-Darstellerin bist oder einfach nur Lust hast, dich bei einem professionellen Shooting in Szene zu setzen – eine Sedcard kann dir dabei helfen, deine Persönlichkeit und Vielseitigkeit zu präsentieren. In diesem Artikel erfährst du, wer eine Sedcard wirklich braucht und warum sie auch für Hobby-Fotomodelle eine großartige Idee ist.

1. Was ist eine Sedcard?

Die Sedcard (oder Setcard) ist eine Art Visitenkarte für Menschen in der Kreativ- und Medienbranche. Sie zeigt auf einen Blick, wer du bist, und enthält:

  • Professionelle Fotos, die dich in verschiedenen Outfits, Posen und Perspektiven zeigen
  • Körpermaße wie Größe, Konfektionsgröße, Haarfarbe und Augenfarbe
  • Kontaktdaten und gegebenenfalls besondere Fähigkeiten wie Tanz, Gesang oder Fremdsprachen

Ursprünglich wurde die Sedcard speziell für Models entwickelt, um Agenturen und Kund*innen einen schnellen Eindruck zu vermitteln. Doch heute ist sie weit mehr als nur eine Bewerbungsunterlage für Modeljobs.

2. Für wen ist eine Sedcard sinnvoll?

Eine Sedcard ist längst nicht mehr nur für Profi-Models ein wichtiges Werkzeug. Hier sind einige Gruppen, für die sie besonders nützlich ist:

Angehende Models

Du möchtest in der Modewelt durchstarten? Eine Sedcard ist dein Schlüssel, um bei Agenturen und Kund*innen aufzufallen. Sie zeigt, wie wandelbar du bist, und lässt dich professionell wirken – gerade, wenn du noch am Anfang deiner Karriere stehst.

Schauspielerinnen und Musical-Darstellerinnen

Auch in der Film- und Theaterwelt ist eine Sedcard ein wertvolles Tool. Casting-Agenturen möchten auf einen Blick sehen, wie wandelbar du bist. Eine Sedcard mit ausdrucksstarken Portraits und verschiedenen Looks kann dir helfen, deine Vielseitigkeit zu zeigen und neue Rollen zu ergattern.

Hobby-Fotomodelle und kreative Köpfe

Vielleicht träumst du nicht von einer Modelkarriere, möchtest aber trotzdem professionelle Fotos von dir haben? Eine Sedcard ist die perfekte Möglichkeit, um dich kreativ auszuleben und dich von deiner besten Seite zu präsentieren – ohne gleich Model-Ambitionen zu haben.

Zwei Frauen bei einer Stylingberatung im Fotostudio Hamburg, Auswahl eines weißen Shirts in heller Umgebung.

3. Vom Druckformat zur professionellen Sedcard

Früher wurden Sedcards ausschließlich gedruckt. Die fertige Karte – mit professionellen Fotos, Maßen und Kontaktdaten – wurde entweder per Post verschickt oder persönlich bei Agenturen abgegeben. Das war zwar effektiv, aber auch zeitaufwändig und kostspielig.

Heute läuft alles digital. Die Fotos für deine Sedcard bekommst du als hochwertige Dateien, die du mit deinen Daten (Größe, Gewicht, Haarfarbe usw.) ergänzen kannst. Diese digitale Variante ist nicht nur schneller, sondern auch flexibel: Du kannst sie unkompliziert per E-Mail verschicken oder auf Plattformen hochladen, die speziell für Models, Schauspieler*innen oder Kreative entwickelt wurden.

4. Wie entsteht eine professionelle Sedcard?

Um eine Sedcard zu erstellen, brauchst du hochwertige Fotos, die dich authentisch und vielseitig zeigen. So läuft das im Fotostudio ab:

  1. Beratung: Im Gespräch mit dem Fotografen besprichst du, was du dir wünschst. Soll die Sedcard klassisch oder eher kreativ sein? Welche Outfits und Posen passen zu dir?
  2. Styling: Bring verschiedene Outfits mit, die deinen Stil und deine Persönlichkeit unterstreichen – von casual bis elegant. Ein passendes Make-up rundet das Gesamtbild ab.
  3. Shooting: Der Fotograf sorgt für die richtige Atmosphäre, damit du dich wohlfühlst und deine besten Seiten gezeigt werden. Verschiedene Posen, Perspektiven und Lichtstimmungen machen deine Sedcard abwechslungsreich und professionell.
  4. Nachbearbeitung: Die besten Fotos werden professionell bearbeitet, um dir ein optimales Ergebnis zu liefern.

Eine gute Sedcard ist das Ergebnis von Teamwork zwischen dir und einem erfahrenen Fotografen oder Fotostudio.

Zwei Frauen bei einer Stylingberatung im Fotostudio Hamburg, Auswahl eines weißen Shirts in heller Umgebung.

5. Fazit: Sedcards sind für alle, die sich ins beste Licht rücken wollen

Egal, ob du Model werden möchtest, Schauspieler*in bist oder einfach Lust auf ein kreatives Shooting hast – eine Sedcard ist ein vielseitiges Tool, das dich von deiner besten Seite zeigt. Sie ist längst nicht mehr nur eine Bewerbungshilfe, sondern eine Möglichkeit, deine Persönlichkeit zu präsentieren und besondere Momente festzuhalten.

Ob klassisch oder kreativ, digital oder gedruckt – eine Sedcard ist der perfekte Start, um dich selbst zu verwirklichen. Du brauchst keine großen Ambitionen, nur die Lust, dich auszuprobieren und deine Einzigartigkeit festzuhalten.

Also, warum nicht einfach mal ausprobieren? Deine Sedcard wartet darauf, von dir gestaltet zu werden!

Lösen Social-Media-Profilbilder das klassische Bewerbungs-bild ab?

Freundschaft im Fokus: Warum ein Freund:innenshooting in Hamburg das perfekte Geschenk ist

Warum ein Aktfoto dein Selbstbewusstsein steigern kann

Warum ein Outdoor-shooting im Herbst und Winter mit einer Fotografin richtig Spaß macht

Wie du dich optimal auf ein Fotoshooting vorbereitest